Die Entwicklung von mdprostate verkörpert das Ergebnis ausgiebiger Forschung und engagierter Teamarbeit. Als automatisierte Lösung für die Befundung von Prostata-MRTs nach PI-RADS 2.1, bietet es verlässliche diagnostische Unterstützung und erfüllt die strengen Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien, die für den Einsatz in der Routine von Klinik und Praxis unerlässlich sind.
Unsere enge Kooperation mit vielen Radiolog:innen aus zahlreichen renommierten Institutionen hat uns wertvolle Informationen geliefert, die zur kontinuierlichen Optimierung von mdprostate geführt haben. Gemeinsam haben wir eindrucksvoll demonstriert, dass wir führend in der Entwicklung von KI-Software für die Radiologie sind.
Andreas Lemke, unser Geschäftsführer, unterstreicht dies mit den Worten: „Wir haben erneut bewiesen, dass wir als innovatives Unternehmen, mit vollem Fokus auf Softwareentwicklung, schnell und effizient KI-Applikationen für die Radiologie entwickeln können. Unsere Lösungen zielen immer darauf ab, maximalen Mehrwert in der radiologischen Routine zu schaffen, so auch bei mdprostate. Deshalb war es uns ein wichtiges Anliegen, eine vollautomatisierte End-to-End-Lösung zu entwickeln, die es nach unserer Kenntnis am Markt so bisher nicht gibt. Aktuell befindet sich die Performanz des Produkts bereits auf einem Niveau, das mit den weltweiten Studienergebnissen vergleichbar ist. Dennoch ruhen wir uns nicht auf diesem Erfolg aus. In den nächsten Monaten werden wir intensiv daran arbeiten, die Genauigkeit nochmals deutlich zu verbessern. Nur so kann die Automatisierung ihr volles Potenzial an Effizienz entfalten.“
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Website zu besuchen, um weitere Einzelheiten über mdprostate zu erfahren. Wir sind stolz auf unser Team und blicken erwartungsvoll in die Zukunft. Wir werden weiterhin unsere ganze Energie darauf verwenden, gemeinsam mit unseren Anwender:innen, innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Diagnostik zu entwickeln.