IHR UPGRADE FÜR DIE MRT-BEFUNDUNG IN DER NEURORADIOLOGIE.

WIR SETZEN DORT AN, WO VIELE DIE NERVEN VERLIEREN.

Unsere KI-gestützte Befundungssoftware mdbrain wurde von Beginn an speziell für die Neuroradiologie entwickelt. Dabei haben wir uns auf Fragestellungen konzentriert, die anstrengend und zeitaufwendig sind oder bei denen Sie sicher gehen wollen, nichts zu übersehen.

mdbrain passt sich dabei nahtlos Ihren Prozessen an. Die Ergebnisse stehen in weniger als 5 Minuten zur Verfügung. Alles mit einem Klick. Wenn gewünscht auch vollautomatisch direkt im PACS. 

AKTUELL
VERFÜGBARE MODULE.

NACHWEISBAR SCHNELLER,
SICHERER UND EFFIZIENTER.

Effektiver Zeitgewinn
im Arbeitsalltag

mdbrain ermöglicht Ihnen eine signifikant schnellere Befundung mit höchster Zuverlässigkeit – in unter 5 Minuten, ohne Extra-Klicks.

Sicherheit in kniffligen
Situationen

mdbrain ist Ihre objektive Zweitmeinung. Für mehr Sicherheit, keine kritischen Erkenntnisse zu übersehen.

Reduktion repetitiver
Tätigkeiten

mdbrain unterstützt Sie bei repetitiven und zeitaufwendigen Aufgaben. Für mehr Fokus auf die wirklich wichtigen Themen.

57%

nachgewiesene Zeiteinsparung bei der Demenz-Diagnostik

100%

Sensitivität bei der Detektion von sakkulären Aneurysmen > 5 mm

48%

Nachgewiesene Reduktion der Arbeitsbelastung bei der Läsionsquantifizierung

Effektiver Zeitgewinn
im Arbeitsalltag

mdbrain ermöglicht Ihnen eine signifikant schnellere Befundung mit höchster Zuverlässigkeit – in unter 5 Minuten, ohne Extra-Klicks.

57%

nachgewiesene Zeiteinsparung bei der Demenz-Diagnostik

Sicherheit in kniffligen
Situationen

mdbrain ist Ihre objektive
Zweitmeinung. Für mehr
Sicherheit, keine kritischen
Erkenntnisse zu übersehen.

100%

Sensitivität bei der Detektion von sakkulären Aneurysmen > 5 mm

Reduktion repetitiver
Tätigkeiten

mdbrain unterstützt Sie bei
repetitiven und zeitaufwendigen
Aufgaben. Für mehr Fokus auf die
wirklich wichtigen Themen.

48%

Nachgewiesene Reduktion der Arbeitsbelastung bei der Läsionsquantifizierung

mdbrain Terminvereinbarung

Erfahren sie MEHR ÜBER IHRE PERSÖNLICHEN VORTEILE!

Wir beraten Sie gerne, wie mdbrain Sie am besten bei Ihrer Arbeit unterstützen kann.

UNSERE REPORTS: INTUITIV, PRÄZISE, ÜBERSICHTLICH.

Übersichtliche Darstellung Ihrer Befunde mit Normwertabgleich und im Zeitverlauf – alles auf einen Blick.

Präzise, quantitative Analysen für viele Hirnregionenmittels modernster Deep Learning Algorithmen.

Einfache Erkennung pathologischer Strukturen durch intuitive Farbskalen, Diagramme und Tabellen.

UNSERE REPORTS: INTUITIV, PRÄZISE, ÜBERSICHTLICH.

Übersichtliche Darstellung Ihrer Befunde mit Normwertabgleich und im Zeitverlauf – alles auf einen Blick.

Präzise, quantitative Analysen für viele Hirnregionenmittels modernster Deep Learning Algorithmen.

Einfache Erkennung pathologischer Strukturen durch intuitive Farbskalen, Diagramme und Tabellen.

mdbrain Report

EINE SOFTWARE
FÜR VIELE FRAGESTELLUNGEN.

Aussagekräftige Differenzialdiagnostik bei Demenzpatient:innen

durch zuverlässige Quantifizierung sensitiver und pathognomonisch wichtiger Regionen (u.a. Hippocampus).

Schnelle und sichere Verlaufskontrolle bei MS-Patient:innen

durch übersichtliche Darstellung neuer und vergrößerter Läsionen im Zeitverlauf.

Auch in hektischen Situationen kein Aneurysma mehr übersehen

durch 100% Sensitivität bei der Erkennung von sakkulären Aneurysmen >5mm.

Tumorkern und Randödem zuverlässig quantifizieren

durch intuitive farbliche Markierungen mittels Overlays direkt in Ihrem lokalen PACS.

Award Winner – Ausgezeichnet als bestes Tool für die Segmentierung von Läsionen bei Multipler Sklerose.

Unter 24 Teams von vier Kontinenten hat sich mdbrain als bestes KI-Tool bewährt.

Award Winner – Ausgezeichnet als bestes Tool für die Segmentierung von Läsionen bei Multipler Sklerose.

Unter 24 Teams von vier Kontinenten hat sich mdbrain als bestes KI-Tool bewährt.

Zahlreiche Studien belegen, dass mdbrain den radiologischen Alltag erleichtert.

Automated Detecion of Cerebral Aneurysms on TOF-MRA Using A Deep-Learning Approach: An External Validation Study (American Journal Of Neuroradiology, 2022)

Triplanar U-Net with Lesion-wise Voting for the Segmentation of New Lesions on Longitudinal MRI Studies (Frontiers in Neuroscience, 2022)

Real-life evaluation of the AI-based neuroradiology suite mdbrain (Congress of the European Society of Radiology, 2022)

Segmentation of MS Lesions Accuracy of mdbrain 4.5 versus a pool of human experts (Congress of the European Society of Radiology, 2022)

Wir bieten ein transparentes und flexibles Nutzungsmodell. Sie bezahlen nach Aufkommen. Ohne Risiko. Ohne versteckte Kosten.

Testen Sie unsere Software jederzeit kostenlos und unverbindlich.

FAQ

Die Analyse und Erstellung des Berichts dauert in der Regel 3-5 Minuten. Dies kann ein wenig in Abhängigkeit der verwendeten Hardware variieren. Insofern ist es problemlos möglich, die Ergebnisse noch während desselben Termins mit den Patient:innen durchzusprechen.

Die mediaire Software-Lösung mdbrain ist ein geschlossenes System, das innerhalb Ihres lokalen IT-Workflows integriert ist und höchste Vertraulichkeit gewährleistet. Es verlassen zu keinem Zeitpunkt keine Patient:innendaten oder -berichte Ihr Haus. Daher ist keine Anonymisierung notwendig.

Die Daten und Berichte verlassen niemals Ihre Praxis/Klinik, auch nicht in anonymisierter Form. mediaires Softwarelösung ist speziell darauf zugeschnitten, ein Höchstmaß an Datenschutz für Patient:innen zu gewährleisten, indem alle Informationen der Patient:innen, sowie Analyseprozesse und Berichte in Ihrer Praxis/Klinik lokal aufbewahrt werden.

mdbrain wird lokal in Ihrer Praxis/Klinik installiert und lässt sich nahtlos in Ihr PACS einbinden. Die Systemanforderungen sind dabei nicht ausgefallen: Ein Linux- bzw. Ubuntu-System mit Intel-i7-Prozessor, mindestens 4 Kernen, 16GB RAM und 500GB HDD reicht in den meisten Fällen für eine flüssige Analyse aus. Mittels einer Graphikkarte kann die Analysedauer deutlich verkürzt werden. Detailliertere Spezifikationen stellen wir Ihrer lokalen IT gerne zur Verfügung und unterstützen natürlich gerne bei der Installation.

mdbrain ist innerhalb der Europäischen Union als Medizinprodukt zugelassen und trägt das CE-Kennzeichen. Damit ist es europaweit an Patient:innen einsetzbar und entsprechend den lokalen Regelungen teilweise erstattungsfähig.

mdbrain wird nach einem Software as a Service (SaaS) Modell abgrechnet. D.h. Sie müssen keine Software käuflich erwerben und bezahlen nur so viele Analysen wie Sie auch wirklich nutzen. Dabei profitieren Sie automatisch von zukünftigen Produktverbesserungen und erweiterter Funktionalität. Die Nutzungsgebühr ist abhängig vom monatlichen Volumen an Untersuchungen. Bei hohem Volumen an Untersuchungen ist eine vollständige quantitative Analyse unter 5€ möglich. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein auf Ihre Situation und Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Zudem können Sie unsere Software kostenfrei und unverbindlich testen.

mdbrain kann problemlos mit allen DICOM-Daten von üblichen MRT-Systemen von Siemens, Philips, GE oder Canon/Toshiba mit 1.5 oder 3T Feldstärke arbeiten. Auch wenn mdbrain mit einer größeren Breite von Bildqualitäten arbeiten kann, empfehlen wir Spezifikationen für optimale Ergebnisse.

Hirnvolumetrie: 3D-T1-MPRage-Sequenzen bei einer Auflösung von 1,0 x 1,0 mm².

Läsionscharakterisierung: (3D-)T1- Sequenz und 3D-T2-FLAIR, beide mit einer Auflösung von 1,0 x 1,0 mm².

Aneurysmadetektion: TOF-Sequenzen mit einer Auflösung von 1.0 x 1.0 mm².

Tumordifferenzierung: 3D-T1-Sequenzen bei einer Auflösung von 1,0 x 1,0 mm², 3D-T2-FLAIR 1,0 x 1,0 mm², T1 mit Kontrastmittel bei einer Auflösung von 3,0 x 3,0 mm² und T2-Spin-Echo bei einer Auflösung von 3,0 x 3,0 mm².

Lösungen

*bald verfügbar 

mediaire GmbH

Möckernstrasse 63
10965 Berlin, Germany

T +49 30 286 490 67
F +49 30 286 490 66

© 2022 mediaire GmbH

mediaire GmbH

Möckernstrasse 63
10965 Berlin, Germany

T +49 30 286 490 67
F +49 30 286 490 66

© 2022 mediaire GmbH