mediaire eröffnet mit mdbrain 3.0 neue Möglichkeit der Frühdiagnostik von Demenzen

Durch die Möglichkeit der Hirnvolumetrie im Zeitverlauf können neurodegenerative Prozesse bereits erkannt werden, auch wenn die letzte Messung noch im Normbereich liegt.

Für die Differenzialdiagnostik von degenerativen Erkrankungen des Gehirns wie z.B. Demenz ist die MagnetResonanzTomographie (MRT) eine wichtige Säule. Diese kann in Kombination mit moderner Computertechnik die relevanten Regionen exakt vermessen und krankhafte Prozesse identifizieren. Leider wird diese Methode oft erst durchgeführt, wenn die klinischen Symptome schon mehr oder weniger deutlich ausgeprägt sind.

Dieses Problem hat die Berliner Softwareschmiede mediaire jetzt gelöst und bietet ab sofort mit Ihrer neuen neuroradiologischen Software mdbrain eine KI-basierte Lösung an, die alle verfügbaren MRT-Aufnahmen eines Patienten aus der Vergangenheit in der Gesamtschau analysiert und neurodegenerative Prozesse bereits aufspürt noch bevor diese für Radiologen auf einzelnen Aufnahmen erkennbar sind.

Mit der longitudinalen Hirnvolumetrie unseres neuen Produktes mdbrain 3.0 bewegen wir uns von der Beschreibung pathologischer Hirnveränderungen in relativ späten Stadien der Erkrankung hin zur Möglichkeit der frühen Diagnose. Dabei können auch kleinere Veränderungen erfasst werden, die selbst dem Auge des geübten Radiologen sonst entgehen würden.“ sagt Dr. Andreas Lemke, Geschäftsführer von mediaire.

Technische Grundlage dieser Innovation sind neue KI-basierte Algorithmen aus dem Bereich Deep Learning. Durch die Verbindung von präziser Volumetrie mit einem umfassenden Normkollektiv von mehreren tausend Probanden als Vergleichsgröße und der Möglichkeit der Analyse im Zeitverlauf erschließen sich völlig neue diagnostische Möglichkeiten. Darüber hinaus bietet die neue Version von mdbrain auch die Möglichkeit sehr seltene neurodegenerative Erkrankungen mit Beteiligung des Hirnstamms zu erkennen. Wie von mediaire bereits bekannt werden alle Daten in sehr übersichtlichen Befundberichten zusammengefasst und stehen in weniger als 5 min für die Unterstützung des Radiologen zur Verfügung.

PRESSEERKLÄRUNG Mediaire Neue Mdbrain Version Frühdiagnostik Demenz VDef11082020

Lösungen

*bald verfügbar 

mediaire GmbH

Möckernstrasse 63
10965 Berlin, Germany

T +49 30 286 490 67
F +49 30 286 490 66

© 2022 mediaire GmbH

mediaire GmbH

Möckernstrasse 63
10965 Berlin, Germany

T +49 30 286 490 67
F +49 30 286 490 66

© 2022 mediaire GmbH